Sie sind hier: Startseite / Das IPN / Abteilungen / Didaktik der Mathematik / Forschung und Projekte

Forschung und Projekte

Laufende Projekte

An folgenden IPN-Projekten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abbteilung Didaktik der Mathematik beteiligt:

DiASPer-Logo-de
DiASper


Digitale Arbeitswelt aus Schulperspektive

ELMaWi-Transfer_Logo
ELMaWi-Transfer

Förderung fachspezifischer Unterrichtskompetenzen bei Lehramtsstudierenden der Fächer Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

IPN Schulbuchstudie

Qualität und Effekte von Mathematikbücher auf die Arithmetikleistung von Grundschulkindern


KeiLa

Kompetenzentwicklung in mathematischen und naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengängen

MaLeMINT-Implementation_Logo1

MaLeMINT-E Logo

MaLeMINT


MaLeMINT
Implemenation


MaLeMINT-E

 

Mathematische Lernvoraussetzungen für das Studium – Delphi-Studien mit Hochschullehrenden

ManKobE
Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung
MMS_Logo
Mathe macht stark


Wissenschaftliche Begleitforschung des Förderprogramms "Mathe macht stark – Grundschule"
NEPS National Educational Panel Study: Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne
TaiGer

Taiwanese-German Research Program on Cultural-Societal Influences on Mathematics Education

TEGKnow_Logo

 

TEGKnow

 

Teacher Expectations, Gender Stereotypes, and Professional Knowledge

TigeR
TigeR
 

Tipps zum geschickten Rechnen

LOGO WILMA

WILMA WILMA - Wir lernen Mathematik!

 

Abgeschlossene Projekte

An folgenden IPN-Projekten waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Didaktik der Mathematik beteiligt:

    alles»könner
      Evaluation des Hamburger Schulversuchs alles»könner

      ELMaWi Logo

      ELMaWi Erfassung von fachspezifischen Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden der Fächer Mathematik und Wirtschaftswissenschaften


      KiKi

      Kieler Kindergartentest
      KiL Messung professioneller Kompetenzen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengängen
      komdif Kompetenzmodelle als Basis für eine diagnosegestützte individuelle Förderung
      MaP Mathematik mit Perspektive / Matematik med perspektiv
      Mathe macht stark
      Wissenschaftliche Begleitforschung des Förderprogramms "Mathe macht stark – Sekundarstufe"
      MiU Logo MiU Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
      PANaMa_logo
      PANaMa
      Perspektiven am Arbeitsmarkt mit Naturwissenschaften und Mathematik | Perspektiver på arbejdsmarkedet med naturvidenskab og matematik

      T-KnoX

       Teacher Knowledge Experiment

      vACT

      Videovignettenbasierte Erhebung von fachspezifischen aktionsbezogenen Kompetenzen von Lehrkräften


      Winner
      S


      Wirkungen naturwissenschaftlicher Schülerwettbewerbe