Wissenschaftsausschuss
Der Wissenschaftsausschuss des IPN berät die Kolleginnen und Kollegen sowie das Direktorium des IPN in Fragen mit Bedeutung für die wissenschaftliche Arbeit am IPN. Der WA veranstaltet Kolloquien, in denen die Arbeiten am IPN vorgestellt oder Gastwissenschaftlerinnen bzw. -wissenschaftler eingeladen werden. Der WA ist Ansprechpartner bei der Beratung von Projektanträgen zu geplanten Forschungsvorhaben, bei der Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und bei der Verbesserung der Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit am IPN. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherstellung der Qualität der Promotionsbedingungen am Institut, um qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs zu gewinnen. Zudem ist der WA an der Erstellung der Forschungspläne und -berichte beteiligt.
Der WA besteht aus neun gewählten Angehörigen des Instituts. Sieben WA-Mitglieder sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, die sich nicht mehr in der Promotionsphase befinden (Post-Docs). Darüber hinaus gehört die Promovierendensprecherin bzw. der Promovierendensprecher sowie ein Mitglied aus dem Bereich Service und Verwaltung dem WA an.
Interne Sitzungen des WA finden einmal im Monat statt; alle drei bis vier Monate veranstaltet der WA Sitzungen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IPN zum Informationsaustausch und zur Diskussion von allgemeinen Vorlagen, Planungen und Forschungsfragen.
Für IPN-Beschäftigte haben wir im Intranet-Bereich weitere Informationen und Dokumente bereitgestellt (Hinweis: dieser Bereich ist nur von Rechnern zu erreichen, die im IPN stehen).
Wenn Sie Fragen zum WA haben, dann freuen wir uns über eine Email unter [Email protection active, please enable JavaScript.].