DECoSTE
In dem kürzlich durchgeführten Projekt PICoSTE arbeiteten wir bereits mit internationalen Kooperationspartnern zusammen, um vielversprechende Praktiken zur Unterstützung neuer Naturwissenschaftslehrkräften bei der Durchführung eines kohärenten naturwissenschaftlichen Unterrichts zu identifizieren. Dabei stellten wir fest, dass ein konsistentes und kohärentes Set von Planungs- und Reflexionstools für die Ausbildung von Naturwissenschaftslehrkräften in einem europäischen Kontext nicht existierte. Das Hauptanliegen dieses Projekts besteht nun darin, eine Reihe von Planungs- und Reflexionstools, sowie zugehörige Lernmodule zu entwickeln und zu testen, um angehende Lehrerinnen und Lehrer dabei zu unterstützen, sowohl die Prinzipien eines kohärenten Naturwissenschaftsunterrichts besser zu verstehen, als auch einen kohärenten Naturwissenschaftsunterricht in Schulen durchführen zu können. Zu den Beteiligten in diesem Projekt gehört eine Gruppe von Hochschuldozierenden für Lehrkräfte naturwissenschaftlicher Fächer aus Deutschland (IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik, Universität Duisburg-Essen), Norwegen (Universität Bergen), Schweden (Universität Halmstad), Dänemark (Universität Kopenhagen), Finnland (Universität Helsinki) und der Türkei (Universität Usak). |
|
![]() ![]() |
Kontakt Jeffrey Nordine |